In Südeuropa befinden sich die meisten der bekannten Sommerurlaubsziele. Aber wenn die Temperaturen steigen, wird es einigen von ihnen zu heiß. Hier sind einige kühlere Alternativen, die Sie von Deutschland aus erreichen können.
Spanien, Italien, Kroatien, Griechenland oder die Türkei – das sind wohl die ersten Sommerurlaubsziele, die den meisten Deutschen in den Sinn kommen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über 5 Urlaubsziele, die Sie von Deutschland aus mit dem Zug erreichen können.
Steigende Temperaturen und zunehmende Spannungen zwischen Einheimischen und Touristen verwandeln einige der Traumziele in Südeuropa in einen Albtraum für Touristen.
In Griechenland wurden in diesem Sommer wiederholt wichtige Attraktionen wegen der extremen Hitze geschlossen, und drei Touristen sind Berichten zufolge an der Hitze gestorben.
5 Urlaubsziele, die von Deutschland aus mit dem Zug zu erreichen sind
In Spanien leiden die Urlauber nicht nur unter der Hitze, sondern mancherorts auch unter der unfreundlichen Haltung der Einwohner. In den Touristenhochburgen werden die Proteste gegen den Tourismus immer lauter, da sich die Einwohner beschweren, dass die Touristen die Lebenshaltungskosten der Einheimischen in die Höhe treiben.
In einigen italienischen Städten hat es ähnliche Proteste gegeben, und eine Stadt hat in diesem Jahr aufgrund von Problemen mit der Wasserversorgung vorübergehend keine Touristen mehr zugelassen.
Diese und ähnliche Vorfälle in Südeuropa deuten darauf hin, dass die Kombination aus Klimawandel und lokaler Unzufriedenheit ernsthafte Auswirkungen auf die Reisegewohnheiten der Europäer haben könnte.
In der Tat finden solche Veränderungen bereits statt. Das Ersetzen des Strandurlaubs durch einen „coolen Urlaub“, d. h. durch Reisen an Orte mit kühlerem Klima, ist in diesem Sommer bereits zu einem großen Trend geworden.
Wenn Sie also in diesem Jahr mehr Lust auf einen kühlen Urlaub haben, finden Sie hier fünf Reiseziele in der Nähe von Deutschland. Übrigens müssen Sie nicht fliegen, sondern können auch mit dem Zug anreisen, wenn Sie möchten.
1. Malmö, Schweden
Foto campervansweden.com
Die südschwedische Stadt Malmö, die bei Reisenden im Vergleich zu Stockholm oder Kopenhagen relativ unbekannt ist, hat sich einen Ruf als eine der am meisten unterschätzten Städte Nordeuropas erworben.
Es ist eine kleine und sehr grüne Stadt, die es Besuchern ermöglicht, das nordische Lebensgefühl zu genießen, ohne sich mit den großen Menschenmassen und höheren Preisen der größeren Städte auseinandersetzen zu müssen.
Und die durchschnittliche Tagestemperatur liegt selbst im Juli und August zwischen 14 und 22 °C – ein idealer Ort, um der Hitze zu entfliehen.
Wie man dorthin kommt:
Kopenhagen, Malmö und Stockholm sind von Deutschland aus mit dem Auto oder der Bahn zu erreichen. Die schwedische Bahn Snälltåget bietet einen direkten Nachtzug mit Anschluss in Hamburg, Berlin und Dresden an.
Die Züge aus Deutschland fahren um 17.26 Uhr in Dresden ab und halten gegen 20 Uhr in Berlin und gegen Mitternacht in Hamburg.
Am nächsten Morgen hält der Zug um 7 Uhr in Kopenhagen und um 7.25 Uhr in Malmö. Anschließend hält der Zug in einigen weiteren schwedischen Städten und kommt um 13.20 Uhr in Stockholm an.
2. die Alpen
Foto alpenweerman.nl
Die höchsten Berge Mitteleuropas sind wahrscheinlich der erste Ort, der den meisten Deutschen in den Sinn kommt, wenn sie an einen coolen Urlaub denken, und das aus gutem Grund.
Die Alpen bieten kühle Temperaturen (je höher man steigt, desto kühler wird es) sowie atemberaubende Wanderungen, natürliche Ausblicke und kristallklare Seen für ein erfrischendes Bad.
Auch wenn eine Reise im Sommer für viele eine gängige Idee ist, ist das Gebirge so groß, dass man den Menschenmassen entgehen kann, wenn man außerhalb der großen Touristenzentren reist.
Wie man hinkommt:
Einige Teile der Alpen sind nur mit dem Auto zu erreichen (und wenn Sie mitten ins Nirgendwo wollen, zu Fuß). Aber es gibt Bahnverbindungen von Deutschland aus, die Sie zu einigen großartigen Urlaubszielen in den Alpen in der Schweiz, Österreich oder Italien bringen.
Der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betriebene Nightjet-Zug verbindet Berlin mit Zürich und hält unterwegs in Leipzig. Außerdem gibt es einen Nachtzug aus Amsterdam, der kurz vor Mitternacht in Bonn hält, und einen weiteren Zug aus Hamburg, der gegen sechs Uhr morgens in Karlsruhe hält.
Auf der österreichischen Seite fahren mehrere Züge von München über Innsbruck oder Salzburg in die Alpen. Für Fernreisende gibt es einen Nightjet-Zug aus Amsterdam, der von Düsseldorf, Würzburg oder Nürnberg direkt nach Innsbruck fährt, und einen weiteren Zug aus Hamburg, der auch nach Hannover und Göttingen fährt.
Einige Züge zwischen München und Innsbruck fahren auch in die italienischen Alpen. Vom Münchner Bahnhof aus können Sie zum Beispiel einen EC-Zug in Richtung Bologna nehmen und in Bozen oder Trient aussteigen, um die italienischen Alpen zu erreichen. Die Fahrt von München aus dauert etwa viereinhalb Stunden.
3. Slowenien
Foto kroati.de
Slowenien ist weniger entwickelt als seine nördlichen Nachbarn und hat keinen so guten Zugang zur Küste wie seine südlichen Nachbarn. Aber vielleicht nicht mehr lange, denn seine Bergseen haben in den letzten Jahren große Berühmtheit erlangt.
Der Bleder See mit seiner Felsenburg, die den kristallblauen Bergsee überragt, ist eine der berühmtesten Attraktionen Sloweniens. Nicht weit entfernt befindet sich das Bohinj-Tal, das ähnliche Attraktionen bietet, darunter einen ebenso schönen See und zahlreiche Sommersportmöglichkeiten.
Ein weiteres natürliches Urlaubsziel ist der Fluss Soča, der von tollen Wanderwegen umgeben ist und Aktivitäten wie Rafting und Fliegenfischen bietet.
Wie man dorthin kommt:
Von München aus erreicht man Bled in Slowenien in etwa sechs Stunden mit dem Zug, wobei man in der Regel zweimal in Villach und Jesenice umsteigen muss.
Vom Bahnhof in Bled Jezero aus können Sie einen lokalen Bus zum Bleder See, zum Bohinjer See oder zu anderen Orten in der Umgebung nehmen.
4. Die Ostseeküste Polens
Foto waz.de
Wenn Sie auf der Suche nach einem preisgünstigen Urlaub etwas abseits der ausgetretenen Pfade sind, sollten Sie das östliche Nachbarland Deutschlands nicht außer Acht lassen. Die südlichen Berge Polens bieten Wanderungen, Sommersportarten und Rafting, die auch einen spannenden Sommerurlaub ausmachen können.
Wer der Hitze entfliehen möchte, ist an der Ostseeküste gut aufgehoben.
Stettin (Szczecin), das von Berlin aus mit dem Deutschlandticket in etwa drei Stunden zu erreichen ist und nahe an der Ostsee liegt, eignet sich gut für einen schnellen Übernachtungs- oder Wochenendtrip.
Noch weiter entfernt, aber an der Küste gelegen, befindet sich Danzig, das in beiden Richtungen Zugang zu vielen Stränden entlang der Küstenlinie bietet.
Wie man dorthin kommt:
Züge verbinden Berlin mit Danzig in etwa sieben Stunden, je nach Verbindung.
Die schnellste Route führt über Frankfurt an der Oder mit Anschluss in Posen in Zentralpolen. Es gibt auch eine Strecke über Szczecin, die jedoch etwas länger dauert – etwa neun Stunden.
Sie können auch den Flixbus nach Danzig nehmen (ebenfalls mit Anschluss in Poznan), was etwa 10 Stunden dauert.
5. Urlaubsziele in Deutschland
Foto waz.de
Wenn Sie keine Zeit oder Energie für eine internationale Zugreise haben, können Sie einen kühlen Urlaub im Inland machen, direkt in Deutschland.
An der Ostseeküste herrschen in den Sommermonaten meist die niedrigsten Temperaturen, und die weißen Sandstrände gehören zu den beliebtesten Sommerzielen in Deutschland.
Wenn Sie sich jedoch näher am Süden befinden, können Sie den Alpenrand entlang der deutschen Grenze erkunden, einschließlich des höchsten Gipfels des Landes, der Zugspitze.
Natürlich finden Sie fast überall in Deutschland einen erfrischenden See, in dem Sie sich abkühlen können.
Die kältesten Gewässer findet man jedoch in der Nähe der Berge. Flüsse, die von den Bergen in Süddeutschland herunterfließen, wie die Isar in München, führen Schmelzwasser aus den Alpen direkt nach Bayern.